
Immer diese Unordnung
Du bist es leid.
Du räumst auf, guckst kurz aus dem Fenster und schon ist es wieder unordentlich.
Kennst du das?
Füße hochlegen und Wohlfühlen war einmal. Ständig müsstest du eigentlich Ordnung schaffen, aber dir fehlt einfach die Zeit und Energie.
Methoden gibt es viele, dir ist klar, was du tun müsstest, wie Aufräumen geht und trotzdem klappt es einfach nicht.
Aber warum ist das so?
Zuerst eine schlechte Nachricht: die eine Antwort auf diese Frage gibt es leider nicht.
Aber eine gute Nachricht gibt es auch: ein Aufräumcoach kann dir deine persönliche Antwort wahrscheinlich geben! Schauen wir uns das mal an 😊
Was ist ein Aufräumcoach?
Hast du schon mal etwas von einem Aufräumcoach gehört? Oder von einem Ordnungscoach, einer Aufräumhilfe?
Nein, eine Reinigungskraft meine ich nicht, das ist jemand Anderes.
Ein Aufräumcoach ist ein Berater, der dir individuell dabei hilft, die Ordnung in deinem Zuhause, deinem Beruf, deinem Kopf zu erreichen, wie du sie dir wünscht.
Ein Aufräumcoach kann dir deine ganz persönliche Antwort darauf geben, warum das Aufräumen bei dir bisher nicht geklappt hat und wie es in Zukunft klappen wird.
Nicht nur das, ein Aufräumcoach hilft dir, deine Ordnung anzupacken und zwar wirkungsvoll und effektiv, sodass du in Zukunft ein aufgeräumtes Wohlfühl-Zuhause im Handumdrehen erreichst.
Großartig, oder? Aber wie soll das gehen?
9 ultimative Gründe, einen Aufräumcoach zu engagieren – was zeigt dir ein Aufräumcoach?
Ein Aufräumcoach hilft dir dabei, Ordnung in dein Leben zu bringen. Dabei kümmert er sich nicht nur um das reine Aufräumen, sondern hilft dir auch bei den grundlegenden Fragen:
- Ein Aufräumcoach zeigt dir, wie du das Aufräumen anfangen kannst.
Ein erstes Hindernis, ist oft die Frage: „Aufräumen – wie fange ich nur an?“.
Der Berg an Aufgaben scheint erschlagend zu sein, das überfordert. Völlig normal! Ein Aufräumcoach wird dir sofort sagen, wie du das Aufräumen beginnen kannst, er stellt einen persönlichen Plan für dich auf und setzt ihn mit dir zusammen um. - Ein Aufräumcoach zeigt dir, wie man nach Kategorien aufräumt.
Lief es bei dir bisher so, dass du mal hier, mal da aufräumst? Und das hat einfach nicht geklappt, wie du es dir wünscht? Gut vorstellbar, denn erfolgreiches Aufräumen bedeutet, Aufräumen nach Kategorien. Dein Aufräumcoach zeigt dir, wie genau das geht und gibt dir eine mögliche Kategorien-Reihenfolge an die Hand. Du wirst sehen, damit ist das Aufräumen viel effektiver und die neue Ordnung hält einfacher und länger an. - Ein Aufräumcoach hilft dir bei der Entscheidung: was aussortieren – was behalten.
Bei einem abgelaufenen Werbegutschein fällt die Entscheidung, ob du ihn aussortieren kannst oder nicht, vermutlich noch leicht. Aber wie sieht es mit Unterlagen aus? Mit Erinnerungsstücken oder mit Dingen, die du vielleicht mal gebrauchen könntest? Ein Ordnungscoach kennt offizielle Aufbewahrungsfristen, er gibt dir strukturelle Entscheidungshilfen an die Hand und berät dich, damit du selbst deine Entscheidung treffen kannst, was du aussortieren möchtest und was nicht. - Ein Aufräumcoach zeigt dir, wie Aufräumen Spaß macht.
Bekommst du schon beim Gedanken ans Aufräumen Langeweile? Oder sogar schlechte Laune? Ganz anders sieht es bei deinem Aufräumcoach aus: er bekommt beim Gedanken ans Aufräumen Tatendrang, Freude und leuchtende Augen. Warte es nur ab, spätestens bei den ersten Erfolgen ist das ansteckend! 😊 Nicht nur das, dein Aufräumcoach kennt Strategien, wie auch dir das Aufräumen leichter von der Hand geht und mehr Spaß bringt. - Ein Aufräumcoach gibt Tipps zum Aufräumen mit Kindern.
Hattest du mal ein Zuhause, das genau die Ordnung hatte, in der du dich wohl fühlst – aber dann hast du Kinder bekommen? Du kommst einfach nicht mehr hinterher? Das ist auch wirklich herausfordernd! Dein Ordnungscoach kennt Strategien und Hilfen, wie du deine Kinder beim Aufräumen mitreißend einbinden kannst. So lernt schon dein Kind, Ordnung zu schaffen und zu halten. Das erspart dir viel Zeit und Ärger und vereinfacht viele Lebensaufgaben für dein Kind. - Ein Aufräumcoach zeigt Ordnungssysteme.
In einem Dschungel an Kisten, Gefäßen, Organizern, Boxen und Co nennt ein Ordnungscoach dir die für dich passendsten Produkte, um deine Kleidung, deine Kabel, deine Küchenartikel etc. platzsparend, praktisch und zugänglich aufzubewahren. - Ein Aufräumcoach beantwortet die Frage: aussortieren – wohin damit?
Endlich ist einiges aussortiert, aber es steht nun in Kisten oder Tüten im Weg herum. Wohin nur mit den Sachen? Immerhin hat alles einmal Geld gekostet. Ein Ordnungscoach hilft dir bei der Weitergabe deiner aussortierten Sachen. Er berät dich, wo du sie verkaufen und wo du sie verschenken könntest und auch, welche Gegenstände recycelt werden sollten. - Ein Aufräumcoach hilft dir, deine Ziele zu erreichen.
Der erste Rückenwind wird weniger – vielleicht kommt sogar Gegenwind? Kein Problem, dein Aufräumcoach hilft dir, an deinen Zielen festzuhalten und duchzuhalten, wenn es schwierig wird. Er motiviert und inspiriert dich, sodass du deine Ziele erreichen wirst. - Ein Aufräumcoach zeigt dir, wie Aufräumen gelingt.
Klingt nun logisch, nach den ersten acht Gründen für Aufräumen mit einem Ordnungscoach, oder?
Ein Aufräumcoach ist also absolut kein Reinigungskraft-Ersatz, sondern vielmehr ein Berater und Helfer, der dich darin unterstützt, Ordnung in dein Leben zu bringen.
Welche Einsatzgebiete hat ein Aufräumcoach?
Am häufigsten wird die Hilfe von einem Aufräumcoach bei diesen Aufgaben gebraucht:
- das professionelle Aufräumen von Wohnungen und Häusern
- das Ausmisten von Schränken und Kommoden
- das Sortieren von Papieren und Akten
- das Entrümpeln von Kellern, Dachböden und Garagen
- das strukturierte Packen und Auspacken von Umzugskisten
- die effektive Organisation deines Zuhauses oder deines Büros
All diese Aufgaben sind nicht immer einfach zu bewältigen, aber mit einem Ordnungscoach an deiner Seite wirst du sie ganz schnell meistern.
Und ja, du denkst es dir vielleicht schon: all das mache ich.
All das mache ich aus fester Überzeugung, dass es dein Leben vereinfachen wird, dass es dich glücklicher machen wird, dass es dir viel Zeit schenken wird, dass es dir und deiner Familie helfen wird.
Also, was meinst du? Wollen wir es einfach mal probieren?
Noch nicht überzeugt?
Warte.
Da kommt noch was!
Eine Aufräumhilfe bewirkt viel mehr, als nur dein Zuhause aufzuräumen. Aufräumen ist nicht nur eine gute Entscheidung für dein Zuhause, sondern auch für dich persönlich, dein Umfeld, deinen Beruf, dein Leben.
Warum das so ist, fragst du dich?
8 weitere ultimative Gründe einen Aufräumcoach zu engagieren – was bewirkt ein Aufräumcoach?
- Du gewinnst Zeit.
Sachen suchen? Das ist Geschichte! Mit einem Aufräumcoach findet alles einen festen Platz und du brauchst nichts mehr zu suchen. - Du gewinnst noch mehr Zeit!
Doch wirklich! Nicht nur, dass du nichts mehr suchen musst, auch geht das Ordnung halten viel schneller, wenn die Grundordnung erst einmal geschafft ist und du ein Ordnungssystem hast. Das spart dir enorm viel Zeit. So kannst du dich auf das konzentrieren, was dir wirklich wichtig ist und deine Zeit effektiver nutzen. - Du fühlst dich befreit – adé schlechtes Gewissen.
Endlich erledigst du die Dinge, die dir schon Kopfschmerzen bereitet haben. Wie schön es sich anfühlt, diese Last nun loszusein. - Aufräumen hilft dir, dich zu entspannen.
Ist dein Zuhause harmonisch und dein Kopf frei von lauter To Dos, fällt es dir deutlich leichter, zur Ruhe zu kommen und dich zu entspannen. - Du gewinnst Energie.
Mehr Zeit, kein schlechtes Gewissen mehr und Entspannung für dich persönlich? Das spürst du sofort und kannst die gewonnene Energie für die Dinge nutzen, die dir wirklich wichtig sind. - Ein aufgeräumtes Zuhause hilft dir, dich besser zu konzentrieren.
Keine herumliegenden Sachen mehr, die dich ablenken, keine 100 Baustellen, die immer wieder deine Aufmerksamkeit erhaschen, du spürst Energie. Endlich kannst du dich auf das konzentrieren, was du gerade tust. - Aufräumen hilft dir, besser zu strukturieren und Prioritäten zu setzen.
Beim Aufräumen mit Ordnungscoach lernst du, Entscheidungen zu treffen und Prioritäten zu setzen. Du fasst Gedanken klarer. Diese wichtigen Kompetenzen gewinnst du für dein privates und auch für dein berufliches Leben!
P.S. und das spart dir auch schon wieder Zeit. Du merkst es, ein wunderbarer Kreislauf entsteht 😉 - Durch Aufräumen wirst du sparsamer und umweltbewusster.
Wenn du aufräumst, weißt du genau, was du hast und was du brauchst. Du verbrauchst also nur das, was du wirklich brauchst und was dir wirklich gut tut – ohne überflüssige Kosten oder Müll!
Klingt toll, aber dafür brauchst du keinen Ordnungscoach, denkst du dir?
Super, wenn du das für dich so hinbekommst, freue ich mich für dich!
Aber mal ehrlich, hättest du diesen Text überhaupt gelesen, wenn es dir leicht von der Hand gehen würde? Wenn du sagen würdest, heute werde ich aufräumen und am Abend ist es tatsächlich ordentlich?
Oder ist es vielleicht nur ein Versuch, das Aufräumen aufzuschieben? Zu prokrastinieren?
Gehe in dich und beantworte das ehrlich. Überlege, was gut für dich ist.
Du musst das Aufräumen nicht alleine schaffen – ich helfe dir.
Aufschieberitis war gestern! – lass uns loslegen, ich freue mich auf dich!
Deine Laura Alexander 😊
1 Comment
Comments are closed.